top of page

Praxis

Warum ist der praktische Ansatz so wichtig?

 

Im praktischen Teil lernst Du die Nadeln so einzuführen, dass es für Deine Patienten auch an empfindlichen Körperstellen möglichst schmerzfrei ist. Es ist wichtig die Symbiose aus dem richtigen Winkel, der richtigen Länge der Nadel und der passenden Stichtechnik zu verstehen. Das richtige Zusammenspiel dieser Triade ist entscheidend, um eine sicher Anwendung des NDN zu gewährleisten und rückt den praktischen Ansatz damit in den Fokus des Seminars. 

​

Das Ertasten verschiedener, anatomisch relevanter Strukturen ist ein weiterer essenzieller Punkt in der Ausbildung des NDN. Beim Einsatz von Nadeln insbesondere beim NDN ist es grundlegend, dass du in der Lage bist einen Nerv von anderem Gewebe durch Ertasten zu unterscheiden. Gemeinsam werden wir mit einer praxisorientierten Herangehensweise die Behandlung von konkreten Beschwerdebildern analysieren und lernen. 

​

Ziel ist es, dass du dich nach dem Seminar selbst in der Lage siehst NDN in deinen Praxisalltag zu etablieren. 

bottom of page